Wir erbringen unsere Leistungen unter Berücksichtigung der 17 Ziele der Agenda 2030.
- Keine Armut (Armutsbeendigung)
- Kein Hunger (Hungerbeendigung, Ernährungssicherheit, nachhaltige Landwirtschaft)
- Gesundheit und Wohlergehen (für alle Menschen, in jedem Alter)
- Hochwertige Bildung (Inklusion, Gleichberechtigung, Hochwertigkeit und lebenslanges Lernen ermöglichen und fördern)
- Geschlechtergleichheit (Gleichstellung und Selbstbestimmung realisieren)
- Sauberes Wasser und saubere Sanitäreinrichtungen (Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung gewährleisten)
- Bezahlbare und saubere Energie (Verfügbarkeit und Zugang gewährleisten)
- Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum (breitenwirksames, dauerhaftes und nachhaltiges Wirtschaftswachstum)
- Industrie, Innovation und Infrastruktur (resiliente Infrastrukturen schaffen und Innovationen fördern)
- Weniger Ungleichheiten (in Ländern und zwischen Ländern schaffen)
- Nachhaltige Städte und Gemeinden (Inklusion, Sicherheit, Sauberkeit, Resilienz schaffen)
- Nachhaltiger Konsum und nachhaltige Produktion
- Massnahmen zum Klimaschutz (Bekämpfung des Klimawandels)
- Leben und Wasser (nachhaltige Entwicklung und Nutzung gewährleisten)
- Leben und Land (nachhaltige Entwicklung und Förderung)
- Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
- Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
https://www.eda.admin.ch/agenda2030/de/home/agenda-2030/die-17-ziele-fuer-eine-nachhaltige-entwicklung.html