Sie kennen das vielleicht aus Ihrer Werkstatt: Man hat ein Problem, das man lösen will und plötzlich hilft einem ein Werkzeug, das eigentlich für ein ganz anderes Einsatzgebiet konzipiert wurde. So ähnlich geht es mir aktuell mit unserem 13-P-Marketing-Mix. Normalerweise nutzen wir ihn zur Analyse und Bewertung von Geschäftskonzepten oder zur Inspiration und Innovation.
Doch aktuell steht die Zeit der Weihnachtsgeschenke vor der Tür und wieder weiss ich nicht, was ich wem schenken soll. Ob der 13-P-Marketing-Mix mir dabei nützlich sein kann?
13 Inspirations-Dimensionen
Also stelle ich mir mit unserem strukturierenden Werkzeug folgende Fragen:
1. Product: Was genau wünscht sich wer?
2. Price: Welches Budget plane ich für die einzelnen Geschenke ein?
3. Place: Wo bekomme ich die Geschenke her? Muss ich einkaufen gehen oder werden sie geliefert?
4. Promotion: Kann ich aus aktuellen Posts oder Bewertungen etwas über ihre Qualität erfahren?
5. People: Kann mich jemand aus meiner Familie bei der Auswahl unterstützen?
6. Process: Wann, wo und wie werde ich einkaufen? Muss ich dafür in die Stadt oder bestelle ich online?
7. Physical Evidence: Wie werde ich die Geschenke verpacken? Alle gleich oder jedes anders?
8. Purpose: Welchen Zweck sollen sie erfüllen - nur den der Beschenkten oder auch meine Absicht?
9. Performance: Welche Ziele will ich mit den Geschenken erreichen? Wie bewerte ich meinen Erfolg?
10. Partnership: Kann mir jemand aus meinem Freundeskreis bei Auswahl und Besorgung helfen?
11. Propulsion: Soll ich ChatGPT oder eine andere KI um Hilfe fragen?
12. Propellent: Was genau weiss ich über die zu Beschenkenden?
13. Protection: Welche Geschenke kann ich (wie) legal realisieren?
Ich weiss ja nicht, wie es Ihnen jetzt geht, aber für mich fängt die Geschenke-Auswahl und -Suche gerade an Spass zu machen. Das beste Mittel gegen Stress!
Ich wünsche Ihnen eine inspirierende und erholsame Vorweihnachtszeit!